• Home
  • Aktuelles - Corona
  • Über uns
    • Team
    • Praxis
  • Angebot
    • Grundversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Selbstzahler
    • MTT / medifit
  • Über Physiotherapie
    • Häufige Fragen
    • Therapiemethoden
  • Impressionen
    • Teamausflug 2020
  • Kontakt
Praxis für Physiotherapie Oberkirch
  • Home
  • Aktuelles - Corona
  • Über uns
    • Team
    • Praxis
  • Angebot
    • Grundversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Selbstzahler
    • MTT / medifit
  • Über Physiotherapie
    • Häufige Fragen
    • Therapiemethoden
  • Impressionen
    • Teamausflug 2020
  • Kontakt

Über uns

Team

In unserer Praxis erwartet Sie ein topmotiviertes Team von Physiotherapeuten.
Picture

Viktor bieri-roos
Inhaber
  • dipl. Physiotherapeut FH
  • zert. Triggerpunkt-Therapeut IMTT®
  • zert. Dry Needling-Therapeut IMTT®
  • Akupunkturmassage-Therapeut nach Penzel
  • Manualtherapeut nach dem Maitland-Konzept
  • Bewegungstherapie nach dem FBL-Konzept
  • Gruppenleiter Bechterewgymnastik in Nottwil

«Bewegung ist Ausdruck, Leben ist Bewegung. Die Vielfältigkeit, wie sich die Biomechanik im Menschen manifestiert, stellt mich als Physiotherapeuten täglich vor interessante Herausforderungen. Ich arbeite gerne mit Menschen, die gemeinsam festgelegte Therapieziele erreichen wollen.»
Picture

Esther Roos Bieri
Inhaberin
  • dipl. Physiotherapeutin FH
  • zert. Triggerpunkt-Therapeutin IMTT®
  • zert. Dry Needling-Therapeutin IMTT®
  • Functional Kinetics, FBL nach Klein-Vogelbach
  • Bobath Konzept Grundausbildung
  • ​Manuelle Physiotherapie Maitland® Konzept (IMTA) Level 1 und 2a
  • Pelvitrain Rehabilitation des Beckenbodens (ohne Biofeedback)
  • Kieferbehandlung IMTT​®

«Die Gesundheit des Körpers ist mir sehr wichtig. Ich freue mich, Menschen mittels fachkundiger Anleitung und Behandlung in ihre bestmögliche Selbstständigkeit und Schmerzfreiheit zu begleiten.»
Picture

ludwig barta
leitung
  • dipl. Physiotherapeut
  • dipl. Cranio-Sacral-Therapeut
  • Osteopathie Abschluss (VOMM®)
  • Manualtherapeut​

«Man kann nicht jeden Menschen heilen, aber man sollte jedem Menschen helfen.»
Picture

Dominique helfenstein
Leitung
  • dipl. Physiotherapeutin FH 
  • Bachelor of Science BFH in Physiotherapie
  • CAS in klinischer Expertise in Geriatrischer Physiotherapie
  • CAS in Manueller Therapie SAMT Basic

«Es ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe, die Therapie zusammen mit dem Patienten im Sinne von Schutz und Vorbeugung zu leiten, sodass ein langfristiger Erhalt oder eine Verbesserung der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers erreicht wird.»
Picture

esther gemperli

  • dipl. Physiotherapeutin FH
  • zert. Triggerpunkt-Therapeutin IMTT®
  • zert. Dry Needling-Therapeutin IMTT®
  • dipl. Lymphtherapeutin in manueller Lymphdrainage und komplexer physikalischer Entstauungstherapie KPE​
  • Functional Kinetics, FBL nach Klein-Vogelbach

«Der Körper und seine Möglichkeiten sind etwas wunderbares. Diesem Wunderwerk auf verschiedenen Ebenen Impulse zu geben und mit den unterschiedlichsten Personen zusammenzuarbeiten, ist sehr bereichernd.»
Picture

yvonne indergand

  • dipl. Physiotherapeutin FH
  • zert. Triggerpunkt-Therapeutin IMTT®
  • dipl. Lymphtherapeutin in Manueller Lymphdrainage und Komplexer physikalischer Entstauungstherapie KPE
  • zert. Therapeutin im Analytischen Konzept nach R. Sohier

 «Leben ist Bewegung. Das Ziel, dem Menschen seine Bewegungsfreiheit zurückzugeben, motiviert mich immer wieder auf's Neue.»
Picture

kristien stirnimann

  • Lic. Physiotherapie
  • dipl. Sportphysiotherapeutin
  • dipl. Lymphtherapeutin in manueller Lymphdrainage und komplexer physikalischer Entstauungstherapie KPE
  • CAS in klinischer Expertise in Geriatrischer Physiotherapie

«Es ist mir ein Anliegen, jedem Patienten einen Weg aufzuzeigen, um ein Stück mehr Lebensqualität zu erlangen.»
Picture

elisa wyss

  • dipl. Physiotherapeutin FH
  • Bachelor of Science BFH in Physiotherapie
  • CAS in Manueller Therapie SAMT Basic
  • Faziendistorsionsmodell nach S. Typaldos Basiskurs

«Der menschliche Körper ist ein Kunstwerk der Natur. Es bedarf grosser Sorgsamkeit, dieses Kunstwerk im Gleichgewicht zu halten. Den Menschen dabei zu helfen, dieses Gleichgewicht wieder her zu stellen und an individuellen Zielen zu arbeiten ist für mich eine sehr bereichernde Tätigkeit.»

Martina Troxler

  • Dipl. Physiotherapeutin FH
  • ​Dipl. Dry Needling Therapeutin DVS
  • Sportphysiotherapeutin
  • Manuelle Therapie nach dem Kaltenborn-Evjent-Konzept​
  • ​Faszien Distorsionsmodell FDM

«Wir begrüssen unsere neue Mitarbeiterin ganz herzlich in unserem Team.»
Praxis für Physiotherapie Oberkirch AG  Luzernstrasse 66 | 6208 Oberkirch | Telefon 041 921 05 40 | Fax 041 541 65 02
Öffnungszeiten Praxis  Montag – Donnerstag: 07:00 – 20:00 Uhr | Freitag: 07:00 – 16:00
Öffnungszeiten Medifit  Montag – Donnerstag: 07:30 – 19:30 Uhr | Freitag: 07:30 – 16:00
Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Aktuelles - Corona
  • Über uns
    • Team
    • Praxis
  • Angebot
    • Grundversicherung
    • Zusatzversicherung
    • Selbstzahler
    • MTT / medifit
  • Über Physiotherapie
    • Häufige Fragen
    • Therapiemethoden
  • Impressionen
    • Teamausflug 2020
  • Kontakt