Haben Sie korrekt parkiert? Die Parkplätze seitlich der Luzernstrasse 66 sind ausschliesslich für Besucher des Hauses reserviert. Wir bitten unsere Patienten, die für die Praxis reservierten Parkplätze vor dem Haus zu nutzen oder bei guter Gehfähigkeit im öffentlichen Gemeindeparkplatz ihr Auto abzustellen. Ist Ihnen noch etwas unklar, besprechen sie dies bitte mit ihrem / ihrer Therapeut: in. Für ihr Verständnis bedanken wir uns bei Ihnen! |
Sie freuen sich auf den Sommer und die Ausflüge in die Natur und in die Berge?
Eine gute Grundkondition und Kraft ist essentiell damit Sommeraktivitäten möglichst unfallfrei verlaufen.
Starten Sie jetzt mit einem Fitnessprogramm bei uns für 3 oder 6 Monate um optimal in den Sommer starten zu können!
Weitere Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage oder melden Sie sich bei ihrem/ihrer behandelnden/e Therapeuten/in.
Eine gute Grundkondition und Kraft ist essentiell damit Sommeraktivitäten möglichst unfallfrei verlaufen.
Starten Sie jetzt mit einem Fitnessprogramm bei uns für 3 oder 6 Monate um optimal in den Sommer starten zu können!
Weitere Infos dazu finden Sie auf unserer Homepage oder melden Sie sich bei ihrem/ihrer behandelnden/e Therapeuten/in.
Medienmitteilung
Die Schweizer Initiative der internationalen Kampagne "smarter medicine – Choosing Wisely Switzerland" verfolgt nach dem Motto «weniger ist mehr» das Ziel der optimalen und nicht der maximalen Patientenversorgung. In unserer Praxis sind wir darauf bedacht, stets nach den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnissen zu arbeiten und keine nicht notwendigen Behandlungsmethoden anzuwenden. |
|
Wir bitten Sie, bei allgemeinen Grippe-Symptomen eine Maske zu tragen!
Medienmitteilung
Physiotherapeutische Versorgung in der Schweiz gefährdet - Physioswiss fordert Teuerungsausgleich
Physiotherapeutische Versorgung in der Schweiz gefährdet - Physioswiss fordert Teuerungsausgleich
Kurzfristige Terminabsagen
Geschätzte Patienten:innen
Damit wir wirtschaftlich und effizient in unsrer Praxis arbeiten können, bitten wir Sie unbedingt folgende Wegleitung zu beachten:
Ein abgemachter Therapie-Termin gilt als verbindlich!
Sagen Sie einen Termin ab oder möchten diesen verschieben, müssen Sie uns dies zwingend mindestens 24h vor dem Therapie-Beginn melden.
Bei nicht Erscheinen oder zu kurzfristiger Absage, werden wir Ihnen den für Sie reservierten Termin privat zu einem 30-Minuten Ansatz von CHF 50.00 in Rechnung stellen.
Auf folgende Gründe können wir nicht eingehen: länger bekannte Krankheiten / verpasster Zug / allg. Verkehrssituation / andere Privattermine / kurzfristige Arbeitseinsätze und dergleichen.
AUSNAHME: Sind sie kurzfristig krank geworden - das heisst, Sie konnten die Abmeldung deshalb nicht vor 24h machen, werden wir Ihnen diesen Termin nicht in Rechnung stellen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bedanken uns bei Ihnen für die gute Mithilfe!
Geschätzte Patienten:innen
Damit wir wirtschaftlich und effizient in unsrer Praxis arbeiten können, bitten wir Sie unbedingt folgende Wegleitung zu beachten:
Ein abgemachter Therapie-Termin gilt als verbindlich!
Sagen Sie einen Termin ab oder möchten diesen verschieben, müssen Sie uns dies zwingend mindestens 24h vor dem Therapie-Beginn melden.
Bei nicht Erscheinen oder zu kurzfristiger Absage, werden wir Ihnen den für Sie reservierten Termin privat zu einem 30-Minuten Ansatz von CHF 50.00 in Rechnung stellen.
Auf folgende Gründe können wir nicht eingehen: länger bekannte Krankheiten / verpasster Zug / allg. Verkehrssituation / andere Privattermine / kurzfristige Arbeitseinsätze und dergleichen.
AUSNAHME: Sind sie kurzfristig krank geworden - das heisst, Sie konnten die Abmeldung deshalb nicht vor 24h machen, werden wir Ihnen diesen Termin nicht in Rechnung stellen.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und bedanken uns bei Ihnen für die gute Mithilfe!
Schwindeltherapie
Wir bieten bei uns in der Physiotherapie eine differenzierte Schwindelabklärung und –therapie an.
Wenn Sie von einem Arzt an uns überwiesen werden oder als Selbstzahler eine Schwindelabklärung wünschen, bitten wir Sie vorgängig den folgenden Fragebogen auszufüllen und in die erste Therapie mitzubringen.
So können wir eine optimale Einordnung und Behandlung gewährleisten.
Besten Dank, wir freuen uns auf Sie!
Wir bieten bei uns in der Physiotherapie eine differenzierte Schwindelabklärung und –therapie an.
Wenn Sie von einem Arzt an uns überwiesen werden oder als Selbstzahler eine Schwindelabklärung wünschen, bitten wir Sie vorgängig den folgenden Fragebogen auszufüllen und in die erste Therapie mitzubringen.
So können wir eine optimale Einordnung und Behandlung gewährleisten.
Besten Dank, wir freuen uns auf Sie!